Salzkammergut - Bauen & Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen & Wohnen

Das Salzkammergut bietet viele schöne Wanderungen, die auch für ungeübte Wanderer kein Problem sind.
2

Die besten Wanderwege

Das Salzkammergut hat sehr viele attraktive Wanderziele für klein und groß zu bieten. BEZIRK. Der Rucksack ist gepackt, die Wanderschuhe geschnürt und schon kann es los gehen, die schönsten Plätze des Salzkammerguts zu erkunden. "Eines der schönsten Wanderziele ist die Postalm", sagt Thomas Möslinger vom Wolfgangsee Tourismus. Das größte Almplateau Österreichs erstreckt sich im Süden des Wolfgangsees auf viele Kilometer und in einer Meereshöhe zwischen 1.000 und 2.000 Metern und ist so das...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
Auch eine einfache Einwegkamera ist super, um schöne Erinnerungen an den Urlaub festhalten zu können.
2

So gelingen die Urlaubsfotos garantiert

Durch ein paar hilfreiche Tipps werden die Erinnerungsfotos vom nächsten Urlaub unvergesslich. BEZIRK. Wenn man in den Urlaub fährt darf man natürlich eines nicht vergessen: die Kamera. Ob die kleine Digicam oder doch die große Spiegelreflex, mit eigentlich allen Kameras lassen sich super Schnapschüsse machen. "Selbst mit einer praktischen Einwegkamera lassen sich hübsche Urlaubmotive einfangen", sagt Manfred Keller vom Fotoshop Traunsee. "Wichtig ist vor allem der Vorab-Check: eine...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
Ein gutes Buch sorgt beim Strandurlaub für Entspannung und lässt einen in andere Welten versetzen.
2

Urlaubslektüre: Bücher und Co. für den Strand

Im Urlaub hat man endlich Zeit um abzuschalten, zu entspannen und ein gutes Buch zu lesen. BEZIRK. Um die richtige Urlaubslektüre für sich zu entdecken, kommt es darauf an, wohin man fährt, denn "es gibt viele regionale Lektüre, die einen so richtig einstimmen auf das jeweilige Land", sagt Susanne Koch von der Bücherei Kochlibri. Für Italien zum Beispiel "Das Sonnenblumenfeld“ von Andrej Longo, oder etwa für Paris "Eines Abends in Paris" von Nicolas Barreau. Männer tendieren beim Lesen eher zu...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
Gmundens Bürgermeister Stefan Krapf. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Mein Gmunden
Bürgermeister Stefan Krapf zieht positive Bilanz

Bürgermeister Stefan Krapf spricht über die aktuellen Themen, die die Stadtgemeinde derzeit beschäftigen. GMUNDEN. Kultur-Highlights, Seeviertel oder Traunseeshuttle: in Gmunden ist viel los. Die Salzkammergut Kulturhauptstadt 2024 ist in vollem Gange. Was ist ihre bisherige Bilanz? Stefan Krapf: Ich ziehe für mich eine bisher sehr positive Bilanz. Ich bin überzeugt, dass Gmunden von der Salzkammergut Kulturhauptstadt auch in Zukunft sehr profitieren wird. Es gibt unzählige Projekte, an denen...

Deutsche und Österreicher küssen drei bis vier Mal täglich, Freundschaftsbussis schon eingerechnet.
2

Küssen macht glücklich

BEZIRK. Ein leidenschaftlicher Kuss löst im Körper ein wahres Feuerwerk an Reaktionen aus: Der Puls jagt hoch auf 120 Schläge pro Minute, der Hormonspiegel schießt in die Höhe und feuert Stoffwechsel und Blutzirkulation an. Adrenalin und Endorphine werden ausgeschüttet. Die einzigen Nebenwirkungen sind höchstens weiche Knie. Deutsche und Österreicher küssen drei bis vier Mal täglich, Freundschaftsbussis schon eingerechnet. Das heißt, dass wir in dieser Hinsicht unterernährt sind. Denn die große...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
Beim Parfumkauf sollte viel Zeit und Geduld mitgebracht werden.
2

Immer der Nase nach

Besonders im Sommer ist es uns wichtig, gut zu riechen. Doch welcher Duft passt zu wem? BEZIRK. Jeder Mensch möchte gerne gut riechen, denn unser Wohlbefinden wird dadurch gesteigert. Je nachdem, welchen Duft man auflegt, wird man von unserer Umwelt immer anders wahrgenommen. Doch wie finde ich den passenden Duft für mich? "Parfumkauf ist eine sensible Angelegenheit, schließlich soll der Duft die eigene Persönlichkeit unterstreichen und weder übertönen noch verfälschen. Für die Auswahl lohnt...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
2

Urlaubs- und Sommerflirts

BEZIRK. Was gibt es schöneres als den Urlaub mit der Liebsten oder dem Liebsten zu verbringen. Doch dazu muss erst einmal eine Bekanntschaft geschlossen werden. „Viele Partnerschaften beginnen damit, dass zwei Menschen miteinander flirten, an der Bar/im Lokal, im Freundeskreis, am Arbeitsplatz. Generell ist Flirten eine tolle Sache. Wenn der oder die andere auf unsere Flirtsignale reagiert, fühlen wir uns in unserer Attraktivität bestätigt, unser Selbstwertgefühl steigt. Wenn ein Lächeln von...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
Die richtige Fußpflege ist gerade bei heißen Temperaturen wichtig.
2

Schöne Füße für den Sommer

Gerade zur heißen Sommerzeit ist es ganz besonders wichtig, unsere Füße und Zehen zu pflegen. BEZIRK. Endlich Sommer! Das bedeutet rein in die Sandalen, Flip Flops oder gleich barfuß und ab in die Sonne. Doch wer unten ohne geht sollte darauf achten, schöne und gesund gepflegte Füße zu haben. Hier ein paar Tipps, wie es mit der Fußpflege auch zu Hause klappt. „Für schöne Fußsohlen ist es natürlich wichtig, zuerst die Hornhaut zu entfernen“, sagt Manuela Frühwirt vom Kosmetikstudio Bellezza....

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl

Am Sonntag ist Vatertag

BEZIRK. Am 9. Juni ist Vatertag. Die Väter werden diesen Sonntag wieder mit besonders viel Liebe und Geschenken überhäuft. Doch manchmal fällt die Entscheidung doch schwieriger als gedacht. Wer mutig ist und mal eine etwas gewagtere Freude machen will, der sollte zu bunten Shirts greifen. „Zum Vatertag werden heuer sehr gerne bunte T-Shirts mit cooler Aufschrift verschenkt. Diese sind trendy und keck zugleich und können sowohl zur Ledernen, als auch zur Bermuda getragen werden“, sagt Andrea...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
ca. uhr 08.15
1 6

hochwasser in ebensee

2. juni 2013 die traun in der höhe ischlerstrasse in ebensee ist am limit. fotos ab ca. uhr 08.00 bis 21.00 Wo: ischlerstrasse, 4802 Ebensee auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • eva krbec
2

Die schönsten Badeplätze

BEZIRK. Die Badesaison hat begonnen und was gibt es schöneres als an einem See zu relaxen umringt von riesigen Gebirgszügen. Das Salzkammergut hat hier besonders schöne Badeplätze zu bieten. Wie zum Beispiel der Badeplatz „Bacherlwiese“ am Wolfgangsee. „Die schönsten Badeplätze und Strandbäder im Salzkammergut liegen bestimmt rund um den Wolfgangsee. Hier findet man alles – Beachvolleyballplätze und grüne Liegewiesen - Tretboote oder Stand Up Paddling. Familien mit Kindern sind hier am...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
Ob Brettspiele, Spiele für den Garten oder fürs Schwimmbad, jedes Kind spielt und tobt gerne ausgelassen.

Tägliches Spielen fördert das Gedächtnis

Das tägliche Spielen ist überaus wichtig, denn es fördert die Entwicklung des Kindes ungemein. BEZIRK. Kinder spielen unheimlich gerne und das ist auch gut so, denn das „Miteinander“ wird dadurch sehr stark geschult. Kinder lernen beim Spielen soziales Verhalten, gewinnen motorische Fähigkeiten und suchen sich Anregungen, die für die Entwicklung ganz besonders wichtig sind. Gespielt wird, was den Kleinen Spaß macht, meint auch Filialleiterin von Muki Toys and More Bad Ischl, Natascha...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl

Die Bikinitrends 2013

Das „Mix&Match“-Thema wird heuer in Sachen Bademode ganz groß geschrieben. BEZIRK. Die Badesaison hat begonnen und mir ihr auch die Frage: Was für ein Bikini ist heuer wohl im Trend? Birgit Roth von Hervis Bad Ischl rät: „Bei Damen je bunter desto besser, angefangen von Gift-Grün bis hin zum neutralen Schwarz ist alles dabei. Gepunktet, gestreift und das natürlich alles in Neon Farben, wie damals schon Ende 70iger, Anfang 80iger. Bunte Blümchen, kleine Palmen und knallbunte Farben in Orange,...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
"..gegen den selbst gepflückten Wiesenblumenstrauß wird unser Gärtnerangebot im Herzen der Mutter keine Chance haben"
2

Am Sonntag werden die Heldinnen des Alltags gefeiert

Am 12. Mai ist Muttertag und wie jedes Jahr stellt sich die Frage: Womit hat Mama wohl eine Freude“. BEZIRK. Klassisch oder doch eher etwas Ausgefallenes? Friederike Pfandl von der Gärtnerei von der Gärtnerei Pfandl meint: „Die Rose wird immer ein klassisches Muttertagsgeschenk bleiben, allerdings nicht nur als Schnittblume sondern auch verstärkt in Töpfen für Hauseingang Terrasse oder Balkon.“ Verstärkt werden in den letzten Jahren Kräutertöpfe verschenkt. Kräuterkörbchen kombiniert mit Blumen...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
Kaufen und Tauschen ist angesagt beim diesjährigen Pflanzenmarkt in Altmünster

Pflanzenmarkt-Hinein in den Frühling

Hinein in den Gartenfrühling! Endlich ist es wieder soweit, der Frühling zeigt sich von seiner warmen Seite und die Hobbygärtnerinnen und –gärtner freuen sich über jede Minute die sie im Garten verbringen dürfen. Nicht mehr wegzudenken im Frühling ist der Altmünsterer Pflanzenmarkt. Die Besucher schätzen inzwischen das tolle Angebot der verschiedenen Aussteller. Zu diesem Markt sind alle eingeladen Stauden, Sträucher, Gemüsepflanzen, Samen, Ableger aus ihrem Garten anzubieten. Sollten Sie auch...

  • Salzkammergut
  • Josef Pesendorfer
Mit den richtigen Schnittführungen und Nähten lassen sich ein paar Pfunde wegschummeln.

Ungeliebte Kilos kaschieren

BEZIRK. Viele Frauen machen den Fehler und kaufen ihre Kleidung größer als sie eigentlich bräuchten, da sie glauben dies würde ihre Rundungen kaschieren. In Wirklichkeit ist genau das Gegenteil der Fall – die Figur wird extra betont. „Auf raffinierte Schnittführungen kommt es an“, sagt Silvia Spirk von Diamond Fashion. Viele stärkere Frauen plädieren darauf ihre Klamotten in gedämpfte, dunkle Farben zu kaufen um so wenig wie möglich aufzufallen. Viel besser ist es „passende Farben in denen sich...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
2

Trendtänze 2013: HipHop, Zumba und Co.

Zumba ist nach wie vor der Trend in Sachen Tänze. „Seit 2 Jahren im Trend ist natürlich Zumba, allerdings ist die Frage, wie lange noch, man hat den Eindruck, dass das große Interesse schon etwas rückläufig ist“, sagt Ingrid Scherrer vom Tanztheater in Gmunden. Dennoch wird es immer wieder gerne gewählt, wenn es darum geht den Körper in Form zu bringen und dabei noch Spaß zu haben. Zumba ist eigentlich ein Tanzsport. Man bewegt und trainiert den Körper zu lateinamerikanischen Rhythmen. Außerdem...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
Foto: BGL

Jetzt den Garten wieder fit machen

Wer jetzt Zeit investiert, wird im Sommer mit einer Blütenpracht belohnt Endlich erklingt wieder zartes Vogelgezwitscher am Morgen und auch die ersten Blüten im Garten strecken munter ihre Köpfe hervor – die Zeichen stehen auf Frühling. Im Garten ist das Großreinemachen zu Saisonbeginn der Garant für ein blühendes Paradies im Sommer. Mehr noch: Vernachlässigung rächt der Garten jetzt ganz besonders. Ohne die richtige Pflege herrscht bald entweder Dschungelwuchs oder Wüstenei. Hecken, Sträucher,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: kika

Gartensaison wird bequem und chic

Der Frühling naht und damit freuen sich Jung und Alt wieder auf gemütliche Stunden auf dem Balkon oder im Garten. Bei den Gartenmöbeln sind heuer vor allem helle Töne gefragt: Von sehr hellem Braun und Beige bis zu einem trendigen Graubraun finden sich verschiedenste Schattierungen. Loungemöbel, Outdoor-Sofas und Chill-Out Elemente runden das Wohlfühl-Sortiment ab. Auch Funktionalität und leichte Pflege zeichnen die Möbel aus: stapelbare Sessel, ausziehbare Tische, Module für umfangreiche...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
3

"öko&mehr ernährt mehr!" - eine Kampagne zur Erhaltung der Artenvielfalt

Die Kampagne "öko&fair ernährt mehr!" der österreichischen Weltläden zeigt auf, was in Landwirtschaft und Handel falsch läuft, macht auf den Mehrwert von kleinbäuerlich strukturierter Landwirtschaft im Norden wie im Süden aufmerksam und bietet Handlungsmöglichkeiten. Der Weltladen Vorchdorf - Fachgeschäft für Fairen Handel - präsentiert am 19. April im Veranstaltungszentrum Kitzmantel im Rahmen des Gartentages von 10-17 Uhr seltene Gemüsepflanzen, Tipps zur Artenerhaltung, Gratis-Samenpäckchen...

  • Salzkammergut
  • Judith Sturm
Energiesparen, dämmen und sanieren kann tausende Euro sparen. | Foto: Gina Sanders/fotolia

Sanieren spart langfristig Cash

Besonders viel Energie geht über das Dach verloren – ein perfekt gedämmte Decke spart Geld und Energie. SALZKAMMERGUT. "Die Sanierung von bestehenden Gebäuden ist sowohl vom ökonomischen Standpunkt gesehen eine sinnvolle Investition", so der OÖ. Energiesparverband. Alleine der Tausch von Fenstern in einem durchschnittlichen Wohnhaus könne bis zu 3300 KW/h – oder 450 Liter Öl – pro Jahr einsparen, hat der Energiesparverband berechnet. Aber nicht nur die Dichte der Fenster ist von enormer...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Am 15. März lädt die FH Oberösterreich an den Standorten in Hagenberg, Linz, Steyr und Wels zum Tag der offenen Tür. | Foto: Einfalt/Piringer

Tag der offenen Tür an den Fakultäten der FH OÖ

Am 15. März von 9 bis 18 Uhr können Besucher an den FH OÖ-Fakultäten in Hagenberg, Linz, Steyr und Wels Campus-Feeling live erleben. Persönliche Beratung, Workshops, Campus-Führungen, Labor-Übungen, Projektausstellungen, Vorlesungen und Vorträge zu den einzelnen Studiengängen – jede Fakultät hat ein individuelles Info-Programm für die Besucher zusammengestellt. Mehr Informationen und das Programm finden Sie auf: www.fh-ooe.at/infotage

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Lass die Späne fliegen

LASS DIE SPÄNE FLIEGEN ist ein Angebot für Jugendliche und Erwachsene Franz Kofler führt in die Welt des Drechselns ein, ein Handwerk, das seit über 1000 Jahren ausgeübt wird. Der Workshop vermittelt die Grundkenntnisse dazu, die auch praktisch erprobt werden. Bei Interesse werden weitere Folgetermine vereinbart um eine richtige Drechsel-Experimentier-Werkstatt im Otelo einzurichten. Anmeldungen unter: otelovorchdorf@gmail.com Wann: 14.02.2014 18:00:00 bis 14.02.2014, 20:00:00 Wo: OTELO,...

  • Salzkammergut
  • bettina hutterer
Foto: Fotolia/Werner Heiber

Unwissenheit rund um Matratze, Polster & Co.

Wir Österreicher wissen viel zu wenig über unsere Bettausstattung und schieben den Matratzenwechsel zu lange hinaus – so das Ergebnis einer aktuellen Schlafstudie im Auftrag des Heimtextilienspezialisten Reiter. Im Rahmen der Studie wurden 500 Österreicher befragt. Das Ergebnis: Im Durchschnitt schlafen wir sieben Stunden an Arbeitstagen – am Wochenende eine Stunde mehr. Ganze 65 Prozent der Befragten klagen über Schlafprobleme. Rund ein Drittel der Befragten konnte nicht angeben, auf welcher...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Beiträge zu Bauen & Wohnen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.